Am 8.5.2011 ging der 822. Hafengeburtstag mit der Auslaufparade zu Ende.
Bestes Wetter; und vor allem ein guter Standort zum Fotografieren, waren beste Vorraussetzungen um dieses Event in Bildern und Video festzuhalten.
Von der kleinen Segeljacht bis hin zum 4-Master; Speedboote und Motorjachten, Dampfschiffen, Polizeibooten, Marine, Küstenwache; und einigen Kreuzfahrtschiffen ist auf der Elbe viel geboten worden.
Als Großsegler waren neben der Krusenstern auch noch die Sea Cloud und Dar Mlodziezy vertreten.
Die Woltman, Scharhörn, Bussard und die Stettin vertraten die Generation der Dampfschiffe.
Die Woltman ist ein 1904 gebauter Seetüchtiger Dampfschlepper.
Die Bussard ist ein 1906 fertiggestellter Tonnenleger.
Der 1908 erbaute Dampfer Scharhörn sollte einst den Kaiser durch den Hamburger Hafen fahren.
1933 wurde der Dampfeisbrecher Stettin gebaut.
Bei den Passagierschiffen fuhren die Fram der Hurtigruten, die Amadea von Phoenix-Reisen. Der Abschluß der Auslaufparade wurde durch die Queen Mary 2 von der Reederei Cunard gebildet.
Ein eindrucksvolles Erlebnis Schiffe der verschiedenen Epochen zu erleben.
Zum Abspielen des Video den Button mit dem Pfeil im Video-Player drücken.
25min Video der Auslaufparade.
©Rainer Kleinedowe Impressum rainer@kleinedowe.de
Seite erstellt von www.web-beckum.de Letzte Änderung: 23.05.2013 21:38:14